News - Neuigkeiten - News
News - Neuigkeiten - News
Ausstellungen - Projekte - kunstpreise
Preis der Sparkasse Rhein-Haardt
August 2010 für Bronzefigur
„Nion“ ( Esche/Lebensbaum)
Veröffentlichung des Buches „geföhnte Klone“ vom
Kaiserslauterer Autor Fred Heidingsfelder im Nov. 2008.
Illustration und Layout von Elsa Vogt-Ramachers.
21 kurze Episoden illustriert mit 8 Bildern.
„Sinnsucher“
Ausstellung von vier Bronzefiguren zu einer Passionsandacht mit Frau Dekanin Wüst und Herrn Pfarrer Matthias Jung
in der „Kleinen Kirche“ Kaiserslautern
am 17.März 2017 um 18.00 Uhr.
Im Anschluss an die Andacht findet ein Künstlergespräch statt.
Zur langen Nacht der Kultur 2017 in Kaiserslautern
Kunst inspiriert Kunst „LINK“
Die Nachtgalerie mit den Künstlerinnen Claudia Gross (Duza), Elsa Vogt-Ramachers , Angie Horlemann und Eva Henrich präsentiert Arbeiten aus Malerei und Bronzeplastik in der Werkstattbühne zusammen mit den Tänzern des Pfalztheaters Kaiserslautern unter dem Oberthema „Link“.
Inspiriert von den Werken der bildenden Künstlerinnen ist in monatelanger Vorarbeit eine Choreografie unter der Leitung von Salvatore Nicolosi und Duncan C. Schultz mit den weiteren Tänzer/innen Keiko Okawa, Lewis Seivwright and Daniela Castro zu Musik von Jóhann Jójannsson entstanden.
Werkstattbühne 22.00 Uhr am 24.06.2017
Einzelausstellung Kreisgalerie Dahn
28.April 2019 - 19.Mai 2019
mit Malerei und Figuren aus Bronze
Ausflug in andere Welten
„irgendwo - andersweit“
Das übergreifende Thema meiner Arbeiten in Malerei und Bronzeplastik ist das Zusammenwirken verschiedener Lebensformen in natürlichen wie auch künstlich geschaffenen Räumen unserer Welt.
Ich stelle mir Fragen nach Sinn und Funktionalität all dessen was uns umgibt, begegnet, verängstigt aber auch erfreut und bereichert.
Dabei reduziere ich die Erscheinungsvielfalt der Dinge aus einem Umfeld auf ein Element. Aus seinem bekannten Zusammenhang herausgelöst wird es in meinen Werken zur eigenständigen Form. Ob Blätter, Gras oder auch eine optische Linse; in ihrer künstlerischen Darstellung bzw. Verwendung werden sie zum Träger neuer Informationen.
Sie sind wie eine Metapher für das Sein aller Dinge in unserem Kosmos.
Kunstverein Donnersbergkreis e.V. „Kunst in der Orangerie“ in 67292 Kirchheimbolanden,
Dr. Edeltraut Sießl-Allee 4
Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins
„Vom Stand der Dinge“ kuratiert von Dr. H. Höfchen
vom 07. bis 23.August 2020
„KUNST BLEIBT“
2021
Zusammen mit dem IMV (InterMusikVerein für religiöse Musik und interkulturelle Veranstaltungen) Frühlingskonzert und Ausstellung Malerei in der protestantischen Kirche Erfenbach
am 18.März 2023 um 18.00 Uhr
Ausstellung Landtag Mainz - Abgeordnetenhaus
„Im Zeichen der Zeit“
18.Juli 2023 bis Ende August 2023
Gemeinschaftsausstellung
Elsa Vogt-Ramachers / Bronze
Angie Horlemann / Malerei